Aktuelles



| Verband & Innungen

Zwischen Bauernhof, Blaskapelle und Baustelle

„zimmern rockt!“ – so heißt unser Jahresmotto 2021. Denn Menschen aus dem Zimmerer- und Holzbaugewerbe haben nicht nur Holz im Sinn, sondern vielfältige Interessen, so wie Daniel Harder (22) von Holzbau Vorholz Hawran (Innung Miesbach/Bad Tölz-Wolfratshausen). Als Trompeter spielt er in der Blaskapelle und hilft in seiner Freizeit auf dem Bauernhof mit. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für das Zimmererhandwerk.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Musik, Zimmerei und viel Kreativität

„zimmern rockt!“ – so heißt unser Jahresmotto 2021. Denn Menschen aus dem Zimmerer- und Holzbaugewerbe haben nicht nur Holz im Sinn, sondern vielfältige Interessen, so wie Sebastian Haindl (50) aus der Innung Erding. Als „Haindl Geigenmusi“ traten er und seine vier Schwestern bereits im Bayerischen Rundfunk auf. Aktuell engagiert sich Haindl für den "Bau eines Turms des Perspektivwechsels mit Kunstinstallation" auf seinem Betriebsgelände.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Zimmermeister mit Backpassion

„zimmern rockt!“ – so heißt unser Jahresmotto 2021. Denn Menschen aus dem Zimmerer- und Holzbaugewerbe haben nicht nur Holz im Sinn, sondern vielfältige Interessen, so wie der Lehrlingswart der Zimmerer-Innung Traunstein/Berchtesgadener Land Ludwig Hartl. Seit fünf Jahren backt er für seine Familie sein eigenes Brot. Außerdem genießt er die Berge in seiner Region, zu Fuß und auf dem Motorrad.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Erfolgreiche Meisterhaft-Re-Zertifizierung 2021

Meistens baut man nur einmal im Leben. Und dabei oft ohne eigene Erfahrung. Deshalb ist die Wahl des richtigen Bauunternehmens von zentraler Bedeutung. Doch wem kann man vertrauen? Die Deutsche Bauwirtschaft bietet eine klare Entscheidungshilfe an. Für die breite Palette der Bauberufe schuf sie das Siegel "Meisterhaft".

❯ mehr



| Verband & Innungen

Ein Zimmermeister, der nicht stillhalten kann

„zimmern rockt!“ – so heißt unser Jahresmotto 2021. Denn Menschen aus dem Zimmerer- und Holzbaugewerbe haben nicht nur Holz im Sinn, sondern vielfältige Interessen, so wie der Obermeister der Zimmerer-Innung Neuburg-Schrobenhausen Christian Stemmer: In seiner Freizeit ist Action angesagt: Als Schlagzeuger in einer Band, auf der Skipiste, bei der Motorradtour durch Italien oder beim Windsurfen.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Radio-Interview: Franz Hager spricht über Lage am Holzmarkt

Die Preise am Holzmarkt steigen aktuell rasant an. Zu diesem Thema gab der Obermeister der Zimmerer-Innung Rottal-Inn, Franz Hager, auf Radio Trausnitz ein Interview. Dabei spricht er über wochenlange Lieferzeiten, Preissteigerungen zwischen 30 und 50 Prozent und erklärt die Gründe dafür.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Deshalb sind wir in der Zimmerer-Innung

Es macht Sinn, sich heutzutage einer Zimmerer-Innung anzuschließen: Davon sind diese vier Innungsmitglieder aus ganz Bayern überzeugt. Hier erzählen Sieglinde Kammerl-Eibl, Florian Icard-Reuter, Manfred Dirsch und Leopold Göring, inwiefern sie profitieren.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Osterruhe abgesagt

In einer Pressekonferenz am heutigen Mittwoch hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die zuletzt verkündete Osterruhe zurückgenommen. Das bedeutet, dass der Gründonnerstag und Karsamstag weiterhin keine Ruhe- oder Feiertage sind. Besondere Arbeitsregelungen an diesen Tagen sind daher nicht erforderlich.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Online-Vortragsreihe des Holzforums

Heuer findet die Vortragsreihe Holzbau Kompakt 2021 des Holzforums Allgäu digital statt. Mitglieder des Holzforums sind auch die Zimmerer-Innungen Lindau, Oberallgäu und Ostallgäu. Auf dem Programm der Online-Veranstaltungsreihe stehen zwei Vorträge, unter anderem vom Leiter der Fachgruppe Zimmerer in der Bauinnung Nordoberpfalz, Adrian Blödt.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Werde das Gesicht der DACH+HOLZ 2022!

Echte Handwerker vermitteln positive und authentische Geschichten aus dem Handwerk am besten! Deshalb setzt die DACH+HOLZ International für ihre Besucherkampagne auf reale Protagonisten und startet den Aufruf „Werde Gesicht der DACH+HOLZ International 2022“. Zimmerer, Dachdecker und Bauklempner (m/w/d) können sich ab sofort als Messebotschafter bewerben.

❯ mehr

Im Archiv finden Sie die Beiträge der vergangenen Jahre,
beginnend mit dem Jahr 2015.