Die im Verband organisierten Zimmereien und Holzbaubetriebe sind über den bayerischen Landesinnungsverband und Holzbau Deutschland Teil des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe.
49 500 Zimmerer, Dachdecker, Architekten und Fachplaner kamen zur DACH+HOLZ International nach Stuttgart - ein Drittel der Besucher reiste aus einer Entfernung von 300 km und mehr an. In der Holzbauhalle zeigten 70 Unternehmen das Spektrum der Branche: von Maschinen für frei geformte Holzbauteile bis hin zu Technologien für den CAD/CAM-Prozess.
Rund 550 Teilnehmer besuchten die Bezirksversammlungen, die im Januar 2016 in Weilheim, Leipheim, Fürth, Neudrossenfeld, Grafenrheinfeld, Bad Füssing und Roding stattfanden. Groß war das Interesse von Bürgermeistern, Landräten und Regierungspräsidenten, die sich zum Thema „Schneller Wohnraum“, Bau von Flüchtlingsunterkünften, informierten.
450 Teilnehmer besuchten die Verbandsveranstaltung, die am 9. und 10. Oktober im Garmisch-Partenkirchener Kongresszentrum stattfand. Im Rahmen des feierlichen Festabends wurde Staatsminister Helmut Brunner mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Bei der konstituierenden Sitzung der technischen Ausschüsse des Landesinnungsverbands des Bayerischen Zimmererhandwerks am 28. Juli 2015 wurden als Vertreter auf Bundesebene für den Bereich Technik folgende Vorsitzende gewählt.
Nach dem gelungenen Start in 2014 schicken die Verbände der Bayerischen Bauwirtschaft auch 2015 Harry Hammer und Nicki Nagel, die Protagonisten der Bildungsinitiative „Baumeister gesucht!“, auf Bayern Tour.
Mit großer Mehrheit hat die Mitgliederversammlung am 20. Mai 2015 in Mühlbach den Präsidenten Peter Aicher und seine Stellvertreter für weitere drei Jahre im Amt bestätigt.
Über 50 Unternehmerfrauen fanden sich vom 8. bis 9. Mai 2015 zum 12. FrauenForum in Bad Gögging ein. Das diesjährige Forum trug den Titel „Starke Unternehmerinnen für ein starkes Handwerk“ und widmet sich der Rolle der Frau im familiären Handwerksbetrieb. In interaktiven Workshops erarbeiteten die Teilnehmerinnen u.a. Antworten zu folgenden Fragen: