Am 29. Januar 2025 kamen in Memmingen zahlreiche Vertreter des Bayerischen Zimmerer-handwerks zur Bezirksversammlung zusammen. Peter Aicher, Präsident des Landesin-nungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV), sowie Bezirksvorsitzender Zimmermeister Josef Ambros begrüßten neben 75 Teilnehmenden aus der Branche auch Oberbürgermeister Jan Rothenbacher.
Am 16. September 2024 fand in der festlich geschmückten Inselhalle Lindau die diesjährige Freisprechfeier der Zimmerer-Innung Lindau statt. In feierlichem Rahmen wurden insgesamt 38 junge Gesellinnen und Gesellen für ihre erfolgreich abgeschlossene Ausbildung geehrt. Unter ihnen waren 13 frischgebackene Zimmerer, die den Höhepunkt ihrer Lehrzeit erreicht und ihre Gesellenbriefe entgegengenommen vom Obermeister der Zimmererinnung Lindau, Wolfgang Behmann, haben.
Die Welt des Handwerks öffnete in der Inselhalle in Lindau ihre Türen für 655 Schülerinnen und Schüler aus 16 Schulen, die an unserer mit Spannung erwarteten Mitmachmesse teilnahmen. Die Veranstaltung bot den Jugendlichen die einzigartige Gelegenheit, das Handwerk in all seiner Vielfalt hautnah zu erleben und erste praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen.
Am 20. März 2025 fand in Berlin ein Ereignis statt, das für den Holzbau und damit auch für das Zimmererhandwerk in Bayern von weitreichender Bedeutung ist: das 1. Internationale Holzbau Symposium. Die Veranstaltung brachte führende Köpfe aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen – darunter auch Vertreter unseres Landesinnungsverbands.
Die Zimmerer-Nationalmannschaft sucht talentierte Nachwuchskräfte! Der Zimmerer Contest 2025 bietet jungen Gesellinnen und Gesellen die Chance, sich für einen Platz zu qualifizieren und ihr Können auf internationaler Bühne zu beweisen.
Am 27. Mai wurde auf der Fachmesse LIGNA in Anwesenheit der Bundesbauministerin Verena Hubertz der Deutsche Holzbaupreis 2025 und der Hochschulpreis Holzbau 2025 verliehen.